Mizuhiki

Die filigrane Welt der Mizuhiki-Knoten
Mizuhiki sind kunstvoll gedrehte Papierkordeln, die in Japan eine tief verwurzelte Bedeutung haben. Sie schmücken Umschläge, Geschenke und Zeremonien und symbolisieren Wertschätzung, Verbundenheit und gute Wünsche.
In Japan ist das Schenken eine essenzielle Geste, die Respekt und Dankbarkeit ausdrückt. Besonders bei bedeutenden Anlässen wie Hochzeiten, Firmengründungen, Schuleinweihungen, Volljährigkeitsfeiern oder auch Trauerzeremonien zeigt Mizuhiki die tiefe Verbindung zwischen Schenkenden und Beschenkten. Auch im Geschäftsleben unterstreichen Mizuhiki-Verzierungen die Wertschätzung gegenüber Geschäftspartner*innen.
Eine der bekanntesten Anwendungen sind die Shugibukuro (siehe Bild oben) – kunstvoll verzierte Umschläge, in denen Geldgeschenke traditionell bei Hochzeiten überreicht werden. Doch Mizuhiki folgt festen Regeln – von der Wahl der Knotenmuster über die Farben bis hin zum angemessenen Betrag. Jede Kombination trägt eine eigene symbolische Bedeutung.
Heute findet Mizuhiki auch in der modernen Gestaltung seinen Platz – als Haarschmuck, Armbänder, Ohrringe oder filigrane Dekorationselemente. Die elegante Verbindung von Tradition und Kreativität macht Mizuhiki zu einer einzigartigen Kunstform.
Möchten Sie die Kunst des Mizuhiki selbst erleben und Ihre eigenen Kreationen knoten?
Dann melden Sie sich zum Mizuhiki-Workshop an:
https://www.officejapan.ch/workshops-vortraege/mizuhiki-workshop